Schlagwörter |
Jahr,
Stadtbezirk,
Arbeitsmarkt - Beschäftigtenquote,
Arbeitsmarkt - Beschäftigtenquote Frauen,
Arbeitsmarkt - Beschäftigtenquote Männer,
Arbeitsmarkt - Beschäftigtenquote Deutsche,
Arbeitsmarkt - Beschäftigtenquote Ausländer_innen,
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote,
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote Frauen,
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote Männer,
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote Deutsche,
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote Ausländer_innen,
Arbeitsmarkt - Arbeitsplätze,
Bevölkerungsbestand - Bevölkerungsentwicklung insgesamt (Veränderungsrate),
Bevölkerungsbestand - Anteil Ausländer_innen,
Bevölkerungsbestand - Anteil EU-Ausländer_innen,
Bevölkerungsbestand - Anteil Nicht-EU-Ausländer_innen,
Bevölkerungsbestand - Jugendquotient,
Bevölkerungsbestand - Altenquotient,
Bevölkerungsbestand - Abhängigkeitsquotient,
Bevölkerungsbestand - Greying-Index,
Bevölkerungsbestand - Billeter-Maß J,
Bevölkerungsbestand - Durchschnittliche Wohndauer an Adresse,
Bevölkerungsbestand - Durchschnittsalter,
Bevölkerungsbewegungen - Natürliche Bevölkerungsentwicklung (Veränderungsrate),
Bevölkerungsbewegungen - Bevölkerungsentwicklung durch Wanderungen (Veränderungsrate),
Bevölkerungsbewegungen - Gesamtsaldo,
Bevölkerungsbewegungen - Natürlicher Saldo,
Bevölkerungsbewegungen - Wanderungssaldo gesamt,
Bevölkerungsbewegungen - Außenwanderungssaldo,
Bevölkerungsbewegungen - Binnenwanderungssaldo,
Bevölkerungsbewegungen - Wanderungsvolumen,
Bevölkerungsbewegungen - Anteil Innenumzüge an allen Zuzügen,
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt,
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittsalter deutscher Mütter bei der Geburt,
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittsalter nicht-deutscher Mütter bei der Geburt,
Bevölkerungsbewegungen - Zusammengefasste Geburtenziffer (TFR-Total Fertility Rate),
Bevölkerungsbewegungen - Zusammengefasste Geburtenziffer (TFR-Total Fertility Rate) deutscher Frauen,
Bevölkerungsbewegungen - Zusammengefasste Geburtenziffer (TFR-Total Fertility Rate) nicht-deutscher Frauen,
Bevölkerungsbewegungen - Allgemeine Geburtenziffer (GFR-General Fertility Rate),
Bevölkerungsbewegungen - Allgemeine Geburtenziffer (GFR-General Fertility Rate) deutscher Frauen,
Bevölkerungsbewegungen - Allgemeine Geburtenziffer (GFR-General Fertility Rate) nicht-deutscher Frauen,
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt (Langzeitmittel),
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittsalter deutscher Mütter bei der Geburt (Langzeitmittel),
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittsalter nicht-deutscher Mütter bei der Geburt (Langzeitmittel),
Bevölkerungsbewegungen - Personen, die geheiratet haben, pro Einwohner_innen,
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittliches Heiratsalter,
Bevölkerungsbewegungen - Personen, die sich scheiden lassen haben, pro Einwohner_innen,
Bevölkerungsbewegungen - Durchschnittliches Scheidungsalter,
Fläche - Anteil Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche,
Fläche - Anteil Siedlungsfläche an der Gesamtfläche,
Fläche - Anzahl Personen je ha Siedlungs- und Verkehrsfläche,
Fläche - Anzahl Siedlungs- und Verkehrsfläche je Person in ha,
Gebäudebestand - Anteil Neubauwohnungen seit 2009,
Gebäudebestand - Anteil Neubauwohnungen letzte 5 Jahre,
Gebäudebestand - Durchschnittliche Anzahl Wohnungen je Wohngebäude,
Gebäudebestand - Anteil Wohnungen in Altbauten (vor 1949) an allen Wohnungen,
Gebäudebestand - Anteil Ein- und Zweifamilienhäuser an allen Wohngebäuden,
Gebäudebestand - Anteil Hochhäuser (8 und mehr Geschosse) an allen Wohngebäuden,
Gebäudebestand - Anteil Wohnfläche an der gesamten Fläche der Gebäude (Wohn- und Nutzfläche),
Gebäudebestand - Anteil großer Mehrfamilienhäuser an allen Wohngebäuden,
Gebäudebestand - Durchschnittliche Wohnfläche pro Wohnung (in qm),
Gebäudebestand - Durchschnittliche Wohnfläche pro Haushalt (in qm),
Gebäudebestand - Durchschnittliche Wohnfläche pro Person (in qm),
Gebäudebestand - Durchschnittliche Anzahl Räume je Wohnung,
Gebäudebestand - Anzahl Gebäude,
Gebäudebestand - Anzahl bewohnte Gebäude,
Gebäudebestand - Anzahl Nichtwohngebäude,
Gebäudebestand - Anzahl Wohnungen,
Gebäudebestand - Personen je Wohnung,
Bautätigkeit - Baugenehmigungen bezogen auf Gebäudebestand,
Bautätigkeit - Veränderungsrate Wohnungsbestand Genehmigungen,
Bautätigkeit - Baufertigstellungen bezogen auf Gebäudebestand,
Bautätigkeit - Veränderungsrate Wohnungsbestand Fertigstellungen,
Bautätigkeit - Verhältnis Veränderung Wohnungen zu Veränderung Bevölkerung,
Haushalte - Veränderungsrate Haushalte,
Haushalte - Durchschnittliche Haushaltsgröße,
Haushalte - Anteil Einpersonenhaushalte,
Haushalte - Anteil Familienhaushalte,
Haushalte - Anteil männliche Alleinerziehende an allen Alleinerziehenden,
Haushalte - Anteil alleinerziehende Haushalte an allen Familienhaushalten mit Kindern,
Haushalte - Anteil Einpersonenhaushalte 60 Jahre und älter,
Haushalte - Anteil Einpersonenhaushalte 75 Jahre und älter,
KITA - Anzahl Plätze je Kinder 0 bis unter 6 Jahre,
KITA - Anzahl U3-Plätze je Kinder 0 bis unter 3 Jahre,
KITA - Anzahl Ü3-Plätze je Kinder 3 bis unter 6 Jahre,
Migrationshintergrund - Anteil Personen mit (persönlichem) Migrationshintergrund,
Migrationshintergrund - Anteil Personen mit (familiärem) Migrationshintergrund,
Migrationshintergrund - Anteil Deutsche nach Einbürgerung,
Migrationshintergrund - Anteil (Spät-)Aussiedler_innen,
Pkw - Pkw pro Person,
Pkw - Pkw pro Haushalt,
Pkw - Durchschnittlicher Hubraum (in ccm),
Pkw - Durchschnittliche Motorleistung in KW,
Pkw - Durchschnittliches Gesamtgewicht in kg,
Pkw - Durchschnittliches Fahrgeräusch in db(A),
Pkw - Durchschnittliche Emissionsklasse (Euronorm),
Pkw - Anteil Elektroautos an allen Pkw,
Pkw - Anteil Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffautos an allen Pkw,
Religion - Anteil Personen katholische Religionszugehörigkeit,
Religion - Anteil Personen evangelische Religionszugehörigkeit,
Religion - Anteil Personen keine oder sonstige Religionszugehörigkeit,
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBVIII,
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBIX (EGH),
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBXII,
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBXII im Alter 65+,
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBXII (GRUSI),
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBXII (HzP),
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen SGBXII (HLU),
Soziales - Quote Leistungsempfänger_innen nach AsylbLG,
Soziales - Quote Kinder in Bedarfsgemeinschaften (unter 15 Jahre),
Soziales - Quote Kinder in Bedarfsgemeinschaften (unter 18 Jahre),
Soziales - Quote Personen in Bedarfsgemeinschaften (0 bis unter 65 Jahre),
Soziales - Quote Leistungsberechtigte nach SGBII,
Soziales - Quote Regelleistungsberechtigte nach SGBII,
Soziales - Quote Familien-Bedarfsgemeinschaften an Familienhaushalten,
Soziales - Quote alleinerziehende Bedarfsgemeinschaften an alleinerziehenden Haushalten,
Soziales - Transferquote (SGBII, SGBXII, AsylbLG),
Soziales - Armutsgefährdungsquote,
Wirtschaft - Anzahl Unternehmen,
Wahlen - Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen,
Wahlen - Wahlbeteiligung bei Landtagswahlen,
Wahlen - Briefwahlanteile bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wahlen - Stimmenanteile CDU bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wahlen - Stimmenanteile SPD bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wahlen - Stimmenanteile GRÜNE bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wahlen - Stimmenanteile FDP bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wahlen - Stimmenanteile LINKE bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wahlen - Stimmenanteile AfD bei Landtags- und Bundestagswahlen,
Wohnungsmarkt - Mietangebote pro Wohnungsbestand,
Wohnungsmarkt - Durchschnittliche Kaltmiete (Angebotsmieten) je qm,
Wohnungsmarkt - Durchschnittliche Warmmiete (Angebotsmieten) je qm,
Wohnungsmarkt - Kaufangebote pro Wohnungsbestand,
Wohnungsmarkt - Durchschnittlicher Kaufpreis (Angebotskaufpreise) je qm,
Wohnungsmarkt - Anteil selbstgenutztes Wohneigentum,
Wohnungsmarkt - Anteil geförderte Wohnungen (inkl. kommunaler Förderung, Maßnahmen und Verträge),
Pkw - Durchschnittliches Jahr der Erstzulassung,
Pkw - Neuwagenanteil (Pkw),
Bevölkerungsbestand - Proportion der Alten zu den Jungen,
Fläche - Anzahl Grünfläche je Person in qm,
Fläche - Anzahl Siedlungs- und Verkehrsfläche je Person in qm,
Fläche - Anzahl "Erholungsfläche im engeren Sinne" je Person im Umkreis von 500m in ha,
Fläche - Anzahl "Erholungsfläche im weitesten Sinne" je Person im Umkreis von 500m in ha,
Gebäudebestand - durchschnittliche Grundflächenzahl (GRZ),
Gebäudebestand - durchschnittliche Geschossflächenzahl (GFZ),
Soziales (Wohnen) - Anteil Haushalte mit Wohngeldbezug
|